Regionalberatung BASF Agricultural Solutions

Jetzt optimalen Zeitpunkt für den Wachstumsreglereinsatz nutzen!

Aktuelle Situation:

endlich bringen Niederschläge eine leichte Entspannung für den Wasserhaushalt der Pflanzen und sorgen für Mobilisation von NährstoffenWeizen und Triticale befinden sich zwischen EC 30-32, Roggen EC 34-39 und Gerste EC 32-39 - somit der Phase für optimale und verträgliche WuchsregulierungAuch wenn die Temperaturenschwankungen noch recht groß sind - Prodax® funktioniert jederzeit! Es wirkt weitgehend unabhängig von Temperatur und Strahlung.Das Krankheitsgeschehen ist auf vielen Flächen aktuell noch moderat - wird aber durch die Niederschläge begünstigtKontrollieren Sie deshalb Ihre Bestände gut und stoppen Sie etwaige Schwellenüberschreitungen mit Balaya® oder Xenial®Der xarvio® FIELD MANAGER hilft, Schwellenüberschreitungen richtig zu terminieren

Meine Empfehlung für Sie:

Anwendung in BBCH 31/32 in Winterweizen, Triticale, Dinkel, Durum:

0,5 kg/ha Prodax ®

Bei frühzeitigen Einsätzen kann problemlos auch eine Kombination aus 0,3 kg/ha Prodax® + 0,5 CCC eingesetzt werden (CCC-Zulassungen beachten!).

Xenial® - Genial zum Start

Mit Xenial® steht Ihnen zur Saison 2025 ein neues, hochwirksames Fungizid mit einer besonderen Stärke gegen frühe Getreidekrankheiten zur Verfügung. Es enthält die Wirkstoffe Revysol®, F500® und Metrafenone. Xenial® ist hervorragend formuliert, hat sehr günstige Abstandsauflagen und ist flexibel einsetzbar.

Vorteile von Xenial®:

  • Umfassender Krankheitsschutz inkl. Halmbruch und Mehltau
  • Überragende Kurative Wirkung mit Dauerleistung
  • F500® verbessert die Stickstoffeffizienz und Stresstoleranz
  • Für alle wichtigen Getreidearten (außer Hafer)

Empfehlung zur Bekämpfung von Halmbruch, Mehltau und allen Blattkrankheiten in Weizen, Dinkel, Triticale und Roggen bei Schwellenüberschreitung ab BBCH 31:

1,25 l/ha Xenial®

Wenn Mehltau und Halmbruch keine große Rolle spielen:

Alternativ-Empfehlung in allen Wintergetreidearten inkl. Gerste gegen alle wichtigen Blattkrankheiten (ohne Mehltau), bei Schwellenüberschreitung ab BBCH 31:

1,0 l/ha Balaya®

Xenial® - Genial zum Start (alle Blattkrankheiten inkl. Halmbruch und Mehltau)

Kulturen

 Wolfgang Hartmann

Wolfgang Hartmann

Verkaufsberater

Oben