Fingerhirse, Blut- [Digitaria sanguinalis]














Fingerhirse, Blut-
Biologie
Wärmeliebendes, sommereinjähriges, meist rot bis violett überlaufendes Gras. Tritt bevorzugt auf leichten, humosen, nährstoffreichen Böden auf.
Vorkommen
In spät schließenden Kulturen, wie insbesondere Mais, Kartoffeln, Leguminosen, Rüben
Bestimmung
Erstes Blatt kurz, eiförmig-spitz ohne Blattöhrchen, Blatthäutchen mittlere Länge, Spreite mit deutlichem Mittelnerv an der Blattunterseite. Blattspreiten fein seidig. Blattscheiden unten stark behaart. Horstbildender Wuchs. Halme oft geknickt. Fingerartiger Blütenstand mit 4-10 ährenartigen Trauben. Jede Pflanze bildet 200 bis 2000 Samen.