Wolfsmilch, Sonnen- [Euphorbia helioscopia]








Wolfsmilch, Sonnen-
Biologie
Im späten Frühjahr bis Herbst keimendes, wärmeliebendes einjähriges Samenunkraut. Bevorzugt nährstoffreiche, kalkhaltige milde Lehm- und Sandböden.
Vorkommen
Sommergetreide, Kartoffeln, Leguminosen, Rüben
Bestimmung
Keimblätter kurz gestielt, häufig mit bräunlichem Fleck oder Strich in der Mitte. Laubblätter rundlich bis spatelförmig, allmählich in den Blattstiel verschmälert. Blätter hellgrün, meist mit dunklem Fleck. Blüten gelbgrün. Blütenstände nur endständig. Die Samen sind rund-eiförmig, grau bis braun, walzig-netzig. Je Pflanze bilden sich ca. 100-800 im Boden langlebige Samen.