Schönmalve, Lindenblättrige [Abutilon theophrasti]








Schönmalve, Lindenblättrige
Biologie
Einjähriges, aufrechtes, meist unverzweigtes Samenunkraut, mit samtiger Behaarung des Stängels. Liebt feuchte, nährstoffreiche, sandige Lehmböden.
Vorkommen
Sommergetreide, Kartoffeln, Leguminosen
Bestimmung
Keimblätter lang gestielt, am Stiel tief herzförmig ausgerandet. Laubblätter (lindenblatt-förmig), lang gestielt mit herzförmigem Grund (bis 150 mm). Die gelben Blüten stehen einzeln oder zu wenigen in den Blattachseln. Die Früchte sind becherartig mit zahlreichen spitzen Kelchzipfeln. Die Lindenblättrige Schönmalve wird auch Samtpappel genannt.