Serviceland BASF Agricultural Solutions

Möhre [Daucus carota]

Möhre, Wilde

Biologie

Einjähriges, jedoch meist überjähriges formenreiches Samenunkraut mit tief gehender, weißlicher, holziger Pfahlwurzel. Bevorzugt warme, trockene, leichte Lehmböden.

Vorkommen

Getreide, vereinzelt Rüben

Bestimmung

Keimblätter lang gestielt, lanzettlich, sehr schmal mit typischem Möhrengeruch beim Zerreiben. Die Laubblätter sind 2- bis 4-fach gefiedert, die oberen sitzen in weißen, hautrandigen, gewimperten, den Stängel umfassenden Blattscheiden. Die Blüten sind weiß bis gelblich, selten rötlich, verkehrt herzförmig. Die reichstrahligen Dolden sind zur Blütezeit flach gewölbt - in der Mitte meist ein schwarz-roter Punkt. Die Pflanze bildet jeweils ca. 4000 Samen aus.

Oben