Leinkraut, Gemeines [Linaria vulgaris]








Leinkraut, Gemeines
Biologie
Anspruchsloses, ausdauerndes Unkraut, das bevorzugt auf trockenen bis mäßig feuchten, nährstoffreichen, insbesondere stickstoffhaltigen Lehmböden auftritt.
Vorkommen
Extensiv genutztes Geteide, Rebanlagen, Obstbau
Bestimmung
Keimblätter rhombisch spitz. Die Laubblätter sind lineal-lanzettlich, ganzrandig unbehaart, bläulich bereift. Die Blüten schwefelgelb mit orangegelbem Gaumen, stehen in dichter endständiger Traube. Je Pflanze bis 10000 scheibenförmige, gelblich, weiße, später schwarze Samen. Neben der Vermehrung aus Samen breitet sich die Planze auch durch Wurzelsprosse aus.