Hundskamille, Acker- [Anthemis arvensis]








Kamille, Ackerhunds-
Biologie
Im Herbst und Frühjahr keimendes ein bis überjähriges Samenunkraut mit spindelartiger Wurzel. Bevorzugt leichtere, sandige, kalkbedürftige Lehmböden. Anzeiger für Bodenversauerung. Schwacher Kamillegeruch.
Vorkommen
Getreide, Hackfrüchte, Mais, Raps, Rüben, Kartoffeln, Leguminosen.
Bestimmung
Keimblätter sehr klein, rundlich bis oval, am Ende abgerundet, hellgrün, ungestielt. Laubblätter abgeflacht mit schmalen, etwas keuligen Seitenfiedern, zunächst einfach, später doppelt gefiedert, weich behaart.