Serviceland BASF Agricultural Solutions

Berufkraut, Kanadisches [Erigeron canadensis]

Berufkraut, Kanadisches

Biologie

Überwinterndes, selten einjähriges Samenunkraut. Bevorzugt stickstoffhaltige Sand-, sandige Lehm- und Lehmböden und ist in der Lage Trockenperioden gut zu überstehen. Die Pflanze ist vermutlich nach 1685 aus einem botanischen Garten in Frankreich verwildert.

Vorkommen

Mais vereinzelt, insbesondere Dauerkulturen, Obst und Weinbau

Bestimmung

Keimblatt oval, im Stiel verschmälert. Die ersten Laubblätter sind deutlich gestielt, eiförmig. Die folgenden lineal-lanngettlich, kurz behaart, die mittleren und oberene sind sitzend. Die Blütenköpfchen sind sehr zahlreich, aber klein und unscheinbar, dicht gedrängt zu einer endständigen Rispe. Die Blüte ist gelblich-weiß bis rötlich-weiß. Die 1 mm langen Samen sind schmutzig-weiß. Eine Pflanze kann bis zu 100000 Samen bilden.

Oben