Napfschildläuse [Coccidae]






Schildläuse, Schmierläuse
Aussehen / Schadbild
Schildläuse: an den Pflanzenteilen sind braune bis schwärzliche schuppen- oder napfförmige Schilde zu sehen. Darunter befinden sich die unbeweglichen Insekten. Zeitweise treten bewegliche Larven auf. Die Pflanzen verkümmern, Blätter verschmiert mit Honig- und Rußtau, vorzeitiger Blattfall. Wollläuse: weiß gepuderte, von Wachsausscheidungen umgebene bewegliche Läuse; ähnliches Schadbild.
Auftreten
Woll- und Schmierläuse treten an vielen Kulturpflanzen auf. In Gewächshäusern und an Zimmerpflanzen treten die Schädlinge das ganze Jahr über auf. Es kommt zu Massenvermehrungen;,Bildung von dichten Kolonien.
Bedeutung
Die Schädlinge können zu einer erheblichen Qualitätsminderung führen. Es kann leicht zu einer mechanischen Verschleppung kommen.
Vorbeugung / Bekämpfung
Bei Befallsbeginn muß entweder mit einem system wirksamen Insektizid oder mit einem Kontaktmittel behandelt werden. Am besten sind die Jungtiere zu bekämpfen, weil diese noch nicht von Schilden bzw. Wachsausscheidungen umgeben sind.