Serviceland BASF Agricultural Solutions

Ratte, Wander- [Rattus norvegicus]

Wanderratte

Aussehen

Die Wanderratte, auch bekannt als Kanalratte, wird 20-25cm groß. Hierbei ist der Schwanz nicht mit einberechnet. Ihre Fellfarbe ist überwiegend graubraun, das Bauchfell ist jedoch deutlich heller, ins weiß übergehend.

Schadbild

Die Ernte wird durch die Wanderratte beschädigt, da sie sich vor allem in Lageplätzen ernährt. Außerdem hinterlässt sie Kot, der die Lebensmittel verunreinigt. Dies kann Lebens- und Futtermittelvergiftungen zur Folge haben.

Auftreten

Es gibt ein breites Spektrum an Lebensräumen für die Wanderratte. Nämlich überall wo sie Futter und Versteckplätze hat. Im landwirtschaftlichen Bereich findet man sie zum Beispiel in Vorratsplätzen für Getreide und großen Tierhaltungsbetrieben.

Bedeutung

Da bis zu 25% der Ernten auf der ganzen Welt von der Wanderratte beschädigt werden, misst man ihre eine große wirtschaftliche Bedeutung zu. Als Krankheitsüberträger ist sie für Menschen ein gesundheitliches Risiko.


Weitere Informationen zur Beseitigung von Schadnagern finden Sie hier:

BASF Professionelle Schädlingsbekämpfung

Oben