Blattfleckenkrankheit, Rübe (Cercospora) [Cercospora beticola]


Blattfleckenkrankheit, Rübe
Aussehen / Schadbild
Auf den Blättern bilden sich zunächst hellgraue bis zu 5mm-große Pilzmyzelien, die rötlich umrandet sind. Bei starkem Befall fließen diese ineinander, so dass das ganze Blatt zerstört wird. In den vollständig entwickelten Flecken befinden sich schwarze Punkte, die Sporenträger. Bei hoher Luftfeuchtigkeit setzt sich auf der Unterseite des Blattes ein grauer, filziger Belag. Die Herzblätter bleiben allerdings verschont.
Bedeutung
Die Blattfleckenkrankheit ist weltweit die bedeutendste und schädlichste Erkrankung der Zuckerrübe. Es können Ernteeinbußen bis zu 40% entstehen.
Fördernde Faktoren
Feuchtwarmes Klima (25 Grad C und 100 % Luftfeuchte). Verbleib des Rübenblattes auf dem Feld, enge Fruchtfolge, Beregnung
Verwechslung
Im Anfangsstadium mit Ramularia Blattflecken, Bakterielle Blattfleckenkrankheit.