Blattfleckenkrankheit, Kirsche [Blumeriella jaapii]


Sprühfleckenkrankheit
Schadbild
Auf der Blattoberseite erscheinen kleine, rotviolette Flecken. Blattunterseits sind weißliche Sporenmassen zu finden. Bei starken Befall kommt es zu Blattfall.
Krankheitserreger
Der Pilz überwintert im Falllaub am Boden. Im Frühjahr kommt es zur Infektion der neu austreibenden Bäume. Bei feuchter, warmer Witterung bilden sich neue Sporen, die für weitere Infektionen während der Vegetationsperiode sorgen. Der Erreger kann sich somit sehr schnell ausbreiten.