Blattfallkrankheit, Johannisbeere [Drepanopeziza ribis]


Blattfallkrankheit, Johannisbeere
Definition
Drepanopeziza ribis, ein Pilz aus der Ordnung der Helotiales, verursacht die Blattfallkrankheit an weißen, roten und schwarzen Johannisbeeren sowie Stachelbeeren. Durch den Schaderreger entstehen punktartige Flecken, die sich gelblich bis bräunlich-schwarz im Verlauf der Erkrankung verfärben. Dadurch vertrocknen die Blätter und fallen vorzeitig ab, was die Sträucher stark schwächt.