Süßkirsche [Prunus avium]
Die Wildform der Süßkirsche ist die Vogelkirsche (Prunus avium). Sie ist eine Pflanzenart der Steinobstgewächse (Amygdaleae) aus der Gattung Prunus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Man unterscheidet:
- Zwei Zuchtformen:
- Knorpelkirsche
- Herzkirsche
Verwendung:
- Nahrungsmittel
- Schnaps
- Marmelade
- Holz
Wichtigstes Anbaugebiet:
- Baden-Württemberg
Wichtigste Krankheiten und Schädlinge:
- Monilia, Bakterienbrand, Fruchtfäulen, Schrotschuss, Sprühflecken, Röteln, Gummifluss
- Blattläuse, Kleiner Frostspanner, Kirschfruchtfliege, Kirschessigfliege
Herausforderungen im Anbau:
- Verschiedene Pilzerkrankungen schwächen die Kulturpflanzen
- Insekten wie z.B. Läuse können Viren übertragen und lassen die Kulturpflanzen erkranken
- Zu schnelles Wachstum erhöht das Lagerrisiko der Kulturpflanzen
Diese Faktoren gefährden das Ertragspotential der Kulturpflanze. BASF bietet eine Vielzahl an Lösungen im Bereich Fungizide, Insektizide und Wachstumsregler an, um die negativen Auswirkungen der ackerbaulichen Herausforderungen effizient und nachhaltig zu minimieren.