Presse BASF Agricultural Solutions

BASF bringt neues Raps-Fungizid Architect® zur Bekämpfung aller wichtigen Blatt- und Stängelkrankheiten auf den Markt

Presse-Information

  • Kombination aus Fungizid und Wachstumsregler
  • Optimaler Krankheitsschutz, verbesserte Winterhärte, höchste Nährstoffeffizienz

BASF hat das neue Fungizid Architect® auf dem deutschen Markt eingeführt. Damit steht Rapsanbauern ab sofort nicht nur ein Mittel zur Bekämpfung einer der schädlichsten Rapskrankheiten (Phoma lingam) zu Verfügung: „Mit Architect® ist es uns gelungen, sehr gute fungizide Eigenschaften mit einem nachhaltigen Wachstumsregler zu kombinieren. Mit dieser neuen Generation effektiver Wirkstoffe ist der Einsatz sehr wirkungsvoll“, betont Dr. Jens Marr, Leiter Beratung, Technik & Registrierung bei BASF Agricultural Solutions.

Eine der schädlichsten Krankheiten beim Rapsanbau ist die Wurzelhals- und Stängelfäule (Phoma lingam). Schon bei relativ geringem Befall im Herbst kann sie zu erheblichen Ertragseinbußen von bis zu 40 % führen. Durch die Anwendung von Architect® können diese Einbußen nicht nur verhindert, sondern der Ertrag sogar bis zu 13 % gesteigert werden. Für diesen Erfolg sorgt die besondere Kombination aus einem Fungizid und einem Wachstumsregler, denn neben der Krankheitskontrolle ist auch die Wuchsregulierung ein entscheidender Faktor bei der Überwinterung von Raps. Mit Architect® ist der Vegetationskegel der Pflanze um 25 % kürzer. Neben kürzeren und dickeren Stängeln führt der Einsatz von Architect® außerdem zu einem erhötem Wurzelwachstum. Insgesamt folgt daraus eine verbesserte Winterhärte und insgesamt eine bessere Toleranz gegenüber Witterungsstress.

Im Frühjahr starten die Rapspflanzen durch die Herbstbehandlung bereits mit mehr grüner Blattmasse und einer besseren Wuchsleistung. Zu diesem Zeitpunkt angewendet, fördert Architect® zudem die Anlage zusätzlicher Seitentriebe. Das Ergebnis: mehr Blüten, mehr Schoten und damit mehr Ertrag. Darüber hinaus verhindert Architect® Lager im Bestand, was zu einer homogen Abreife beiträgt, die Ernte erleichtert und Ernteverluste reduziert. Jens Marr: „Der optimale Krankheitsschutz, die verbesserte Winterhärte und hohe Nährstoffeffizienz sowie der optimierte Wuchs führen nicht nur zu deutlichen Mehrerträgen, auch die Qualitäten werden so verbessert. Ich bin überzeugt, mit Architect® setzen wir einen neuen Maßstab in der breiten Krankheitsbekämpfung bei Raps.“

Über den Unternehmensbereich BASF Agricultural Solutions

Weltweit gesunde und bezahlbare Nahrungsmittel für eine schnell wachsende Bevölkerung bereitzustellen ist entscheidend für eine nachhaltige Landwirtschaft. Zugleich sind Landwirte gefordert, die Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu verringern. Wir unterstützen sie gemeinsam mit Partnern und Landwirtschaftsexperten auf diesem Weg. Deshalb investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline, die innovatives Denken mit bodenständigem Handeln auf dem Feld verbindet. Dabei beziehen wir Nachhaltigkeitskriterien in all unsere Geschäftsentscheidungen ein. Unser Portfolio umfasst Saatgut und speziell gezüchtete Pflanzeneigenschaften, chemischen und biologischen Pflanzenschutz, Lösungen für Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und digitale Landwirtschaft. Mit Expertenteams im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion streben wir nach der richtigen Balance für den Erfolg – für Landwirte, die Landwirtschaft und künftige Generationen. Im Jahr 2022 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von 10,3 Milliarden € erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.agriculture.basf.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2022 weltweit einen Umsatz von 87,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com .

Produkte

Kulturen

 Birgit Lau

Birgit Lau

Media Relations Deutschland

Architect®

Ihr Bauplan für wachsenden Erfolg.

Mehr erfahren

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen von BASF Agricultural Solutions Deutschland im Überblick.

Zur Übersicht
Oben