Rapsertrag absichern
17.04.2025
In den nächsten Tagen erreicht der Raps die Vollblüte. Unsere Sorten Crossfit®, Cheeta®, Herrmann® und Armani® sind relativ früh mit dem Blübeginn. Dieses ist der ideale Termin, um die Blütenbehandlung mit Cantus® Ultra durchzuführen. Mit dieser Behandlung wird nicht nur Sclerotinia kontrolliert, sondern auch Alternaria. Einen Zusatzeffekt erhalten Sie durch die Steigerung der Schotenplatzfestigkeit. Zudem trägt der Einsatz von Cantus® Ultra zur Erhaltung der Stängelgesundheit bei.
Nicht die schnell abreifenden Rapse bringen den höchsten Ertrag!
- gesunder Raps sichert den Ertrag ab
- Sclerotinia kann zu hohen Ertragsverlusten führen
- Alternaria als Abreifekrankheit kostet Ertrag
- Botrytis tritt häufiger im Raps auf
- Cantus® Ultra kontrolliert die Abreifekrankheiten
- Cantus® Ultra erhöht die Schotenplatzfestigkeit
- Cantus® Ultra bleibt B4 in Mischung mit B4-Insektiziden
Das stärkste Blütenfungizid Cantus® Ultra sichert Ihnen den Rapsertrag ab.
Achten Sie auf Rapsschädlinge! Bei überschreiten der Schadschwelle können Sie ein zugelassenes Insektizid kombinieren. Beachten Sie den amtlichen Warndienst.
Blütenbehandlungen grundsätzlich nach täglichem Bienenflug durchführen.
Meine Empfehlung für Sie:
zur beginnenden Vollblüte:
0,8 l/ha Cantus® Ultra + 300 g/ha Bor
+ Insektizid (wenn Schadschwelle überschritten)
Mit herzlichen Grüßen
